Unser Kinder & Jugendhaus befindet sich in Kierspe, einer Kleinstadt im Sauerland mit ca. 17000 Einwohnern.
Umliegend erstreckt sich eine wunderschöne hügelige und waldreiche Landschaft mit vielen Talsperren. Unser großes Zweifamilienhaus mit Garten steht in einem ruhigen aber zentral gelegenen Wohngebiet von Kierspe und bietet uns auf 420 qm Wohnfläche viel Platz zum Wohnen und Leben.
Im Erdgeschoss befinden sich die Gemeinschaftsküche, Wohn- und Gesprächszimmer, das Mitarbeiterbüro, ein Spiel- und ein Bereitschaftszimmer sowie ein Bad mit WC und eine Dusche mit WC.
Im Obergeschoss befinden sich vier große individuell eingerichtete Einzelzimmer, ein großer lichtdurchfluteter und ansprechend ausgestalteter Essbereich sowie eine Dusche mit WC und ein seperates WC.
Das Dachgeschoss verfügt über weiteren 70 qm lichtdurchfluteten Wohnraum. Zwei abschließbare Schlafbereiche von je 20 qm sind durch einen 30qm großen Gemeinschaftsbereich abgetrennt und bieten zwei Kinder sehr viel Platz.
Im Untergeschoß steht ein stationärer Verselbstständigungsbereich mit einem 22 qm großen Zimmer, einer Küche und einem großen Bad zur Verfügung. Diesen bewohnen die Jugendlichen,
ie sich aktuell auf die Verselbsttändigung vorbereiten.
Zudem befinden sich noch die Wirtschaftsräume im Untergeschoss des Hauses.
Die Außenanlage des Hauses mit Terrasse, Blumenbeeten, Kräutergarten, Trampolin, Swimmingpool und Spielgeräte ist mit 600 qm von überschaubar Größe.
Ein weiterer Außenbereich des Kinder & Jugendhauses mit Pferdestallungen, Weiden, Paddocks und kleiner Hütte befindet sich in drei Kilometer Entfernung an der Reitanlage des örtlichen Reitvereins.
Die Wirtschaftsräume befinden sich neben ebenfalls im Untergeschoss des Hauses.
Trainingswohnung
Zwei kleine Appartements mit jeweils 45 qm und ca. 1,5 km außerhalb des Haupthauses stehen für das Trainingswohnen zur Verfügung. Hier werden unsere Jugendlichen unter Anleitung und Aufsicht außerhalb der Lebensgemeinschaft auf die Verselbstständigung vorbereitet, wenn sie die notwendigen Vorraussetzungen dafür mitbringen.